Geschichte
Gründungsmitglieder des Vereines:
Sabine Voss, Friedel Schecker, Hans Hermann Müller, Hans-Jürgen Kohnert, Johannes Krützkamp, Michael Weimar, Walter Kirchhof und Armin Taubert.
Die Eintragung in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Frankfurt am Main fand am 28. April 2000 statt.
Die erforderlichen Geld- und Sachmittel werden in erster Linie beschafft durch: Mitgliedsbeiträge, Spenden, Entgelte für Tätigkeit zur Förderung der Brandschutzerziehung, Zuschüsse des Landes, der Kommunen und anderer öffentlicher Stellen.
Der wohl wichtigste Erfolg des Vereins ist die Verwirklichung des Gehörlosen-Fax und den damit zusammenhängenden Verbesserungen im Bereich der Notrufnummer 112. Inzwischen haben die meisten Bundesländer ihre Notrufleitstellen entsprechend umgerüstet. Darüber hinaus ist zu erwarten, dass demnächst eine gesetzliche Vorschrift die Umrüstung aller deutschen Leitstellen vorschreibt. Diese Maßnahme wird wohl sogar im EU-Bereich umgesetzt werden. Die Initiative zu dieser Maßnahme ging von Mitgliedern des Fördervereins aus.
1999 bis 2004 Sabine Voss
2004 bis 2014 Hans Hermann Müller
2014 bis 2022 Jürgen Walter
2022 bis heute Katrin Sgroi