Der Förderverein der Feuerwehr Frankfurt am Main e.V.

Zweck des Vereins ist die Förderung der pädagogischen und repräsentativen Öffentlichkeitsarbeit und des Brandschutzes in Frankfurt am Main.
Der Vereinszweck wird insbesondere durch die Förderung von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Brandschutzaufklärung der Frankfurter Bevölkerung verwirklicht.

Image

"Gemeinsam für mehr Sicherheit" (in Kooperation mit der Verlagsgruppe KIM)

Die Brandschutzerziehung der Feuerwehr Frankfurt vermittelt bereits in jungen Jahren lebensrettendes Wissen, damit Kinder und Jugendliche Gefahren frühzeitig erkennen und im Notfall angemessen handeln können.

In Frankfurt wird das Ziel verfolgt, die Brandschutzerziehung flächendeckend für alle 3. Grundschulklassen anzubieten. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 3 sollen die Möglichkeit erhalten, sich präventiv auf einen eventuellen Notfall vorbereiten zu können. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist dabei die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften. Durch die Vor- und Nachbereitung der Themen tragen Lehrkräfte dazu bei, dass die Kinder spielerisch motiviert werden im Notfall richtig zu handeln statt wegzuschauen. Damit dies gelingt stellt der Förderverein der Feuerwehr Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Verlagsgruppe KIM den Grundschulen in Frankfurt ein Arbeitsheft zur Verfügung. Um das Arbeitsheft kostenlos an möglichst viele Kinder verteilen zu können, wird die Unterstützung von wohlwollenden Sponsoren benötigt. Hierzu werden die Mitarbeiter/innen der Verlagsgruppe KIM für den Förderverein Feuerwehr Frankfurt telefonisch auf die Suche nach Firmen gehen, die die Brandschutzerziehung unterstützen möchten. Mit jedem Beitrag wird nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder geleistet, sondern auch zum Schutz der gesamten Bevölkerung.

Image

Als kleines Dankeschön werden die Sponsoren innerhalb des Mal- und Arbeitsbuchs mit Adresse und Geschäftsbezeichnung genannt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.